Was sind PXI-Signalgeneratoren von NI?

Drei PXIe-Signalgeneratoren von NI 

PXI-Signalgeneratoren von NI liefern präzise, Standard- und benutzerdefinierte Arbiträrsignalverläufe mit Hilfe von Datenfolgen bzw. kontinuierlichem Streaming und bieten hohe Signalgenauigkeit sowie vielseitige Funktionen für die unterschiedlichsten elektronischen Testzwecke.

Schnelle Konfiguration und Erzeugung

Die Software NI InstrumentStudio™ vereinfacht die Einrichtung des PXI-Signalgenerators von NI mit seinem intuitiven Soft Front Panel und bietet so eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung. Benutzer können Signale konfigurieren, integrierte digitale Filter anwenden und andere Tools erkunden, um ihre Signale auf einfache Weise zu verfeinern und zu optimieren.

Präzise Synchronisierung

PXI-Chassis mit mehreren PXI-Modulen, die im Labor installiert und mit Software von NI verwendet werden.

PXI-Signalgeneratoren von NI werden mit anderen Instrumenten synchronisiert, um kohärente Einstellungen für mehrere Instrumente zu ermöglichen. Mit Hilfe von NI-TClk und signalbasierter Synchronisation erzielen sie eine Zeitgenauigkeit im Sub-Nanosekundenbereich für präzise, wiederholbare Signale und gewährleisten so eine nahtlose Integration und Koordination in modernen Testsystemen.

Nutzung von Testabläufen und Skripten

Verwenden von Skripten und Testabläufen für die Triggerung von Signalgeneratoren.

PXI-Signalgeneratoren von NI verwenden Testabläufe und Skripte für zuverlässige, flexible Signalverlaufserstellung. Testabläufe verwalten komplexe Signalmuster im geräteeigenen Speicher effizient, während Skripte dynamische, bedingte Reaktionen ermöglichen – alles unterstützt durch moderne Trigger-Synchronisierung.

Streamen langer und adaptiver Signale

Beispiel Signalverlaufssignal.

Signalübertragung in PXI-Arbiträrsignalgeneratoren von NI ermöglicht die Datenübertragung mit Hunderten von Megasamples pro Sekunde. Sie erweitert die Signalerzeugung über die Grenzen des geräteeigenen Speichers hinaus und gewährleistet präzise Signale, nahtlose Integration und außergewöhnliche Leistung bei dynamischen Tests.

Optimierung von Mehrkanaltests

PXI-Arbiträrsignalgeneratoren von NI verfügen über unabhängige Erzeugungs-Engines für eindeutige Ausgaben pro Kanal. Arbiträrsignalgeneratoren erhöhen die Flexibilität für Mehrkanaltests und parallele Tasks mit einer Engine pro Kanal – jede mit Triggern, Markern und Skripten –, die Geschwindigkeit und Genauigkeit in komplexen Setups gewährleisten.

Erstellen eines Systems mit dem NI System Advisor

Testen Sie den PXI-Advisor

Konfigurieren Sie Ihr PXI-System – einschließlich Chassis, Controller, Modulen, Software, Diensten und Zubehör – mit dem NI Advisor. Prüfen Sie die Kompatibilität, speichern Sie Ihr Setup, nutzen Sie es gemeinsam mit Ihrem Team und optimieren Sie Angebot und Kauf.

 

Grundlagen für das Erstellen von Testsystemen​

 

Die Festlegung einer Teststrategie und die Planung von Systeminvestitionen sind entscheidende Faktoren, um Kosten zu senken, den Lebenszyklus Ihrer Testinvestitionen zu optimieren und die Effizienz zu maximieren. Erfahren Sie mehr über Teststrategien, bewährte Methoden und mögliche Kompromisse bei der Entwicklung Ihrer Testsysteme.

 

Software inbegriffen

NI-PXI-Geräte umfassen: 

  • Sofort einsatzbereite Geräte-Panels zur Steuerung und Überwachung mehrerer PXI-Geräte in einer Umgebung mit Hilfe der NI InstrumentStudio™ Software
  • Gerätetreiber zur Vereinfachung der Installation und Programmierung mit Beispielprogrammen für NI LabVIEW, Python, C/C++, C# und mehr

PRODUKTSUPPORT