Was sind PXI-Source-Measure-Units (SMUs) von NI?

PXI-Source-Measure-Unit (SMU) von NI in einem PXI-Chassis installiert

Die PXI-SMUs (Source Measure Units) kombinieren hochpräzise Netzteile mit leistungsfähigen Messfunktionen und sind so ausgelegt, dass sie eine hohe Flexibilität ermöglichen und den Zeitaufwand für das Testen verringern. PXI-SMUs von NI ermöglichen simultane IV-Messungen mit Genauigkeit und Geschwindigkeit der DMM-Klasse und werden mit dem erstklassigen NI-DCPower-Treiber programmiert.

Kanaldichte erhöhen

SMU für die Versorgung mit Spannung und die Strommessung zum Testen eines elektronischen Geräts.

Minimieren Sie die Testzeit, erhöhen Sie den Durchsatz und werden Sie den komplexen Testanforderungen von heute gerecht, indem Sie ein ganzes Rack mit bis zu 408 SMU-Kanälen in einem einzigen PXI-Chassis auf einem Raum von nur wenigen Zentimetern unterbringen. Mit der integrierten Hardware-Sequenzierungsengine können Sie Ereignisse und Trigger problemlos zwischen mehreren Messgeräten austauschen.

Einschwingverhalten optimieren

Passen Sie mit NI SourceAdapt das Einschwingverhalten von PXI-SMUs benutzerdefiniert an jeden Prüfling an, um Geschwindigkeit und Stabilität zu maximieren, Überschwingen zu reduzieren und Testzeiten zu verkürzen. NI SourceAdapt ist eine patentierte Technologie, mit der Sie benutzerdefinierte Schaltungen vermeiden und das Risiko von Schäden oder Systemstabilitätsproblemen begrenzen können.

IV-Sweeps automatisieren

Mit sofort einsatzbereiter NI InstrumentStudio™ Software können Sie IV-Sweeps interaktiv konfigurieren, um ohne jede Programmierung die Leistung eines Prüflings zu bewerten, was Ihnen Entwicklungszeit spart. Für eine fortgeschrittene Automatisierung können Sie diese Konfigurationen in die Programmiersprache Ihrer Wahl exportieren.

Hardwaregetaktete Sequenzen übernehmen

Funktionen der NI PXI-SMU wie Genauigkeit, Geschwindigkeit und skalierbare Kanaldichte.

Erzielen Sie Ihre Ergebnisse schneller, indem Sie mit hardwaregetakteten Sequenzen die Kommunikationslatenz zwischen Host-Computer und SMU beseitigen. Verwenden Sie erweiterte Sequenzen für die schrittweise Konfigurierbarkeit und passen Sie Ausgabemodus, Aperturzeit, Strombereich und Einschwingverhalten an.

Bei höherer Leistung testen

Ingenieur, der anhand elektronischer Prüfausrüstung in einem Labor die praktische Verwendung von Messgeräten demonstriert.

PXI-SMUs können Gleichstrom und -spannung statt konstant auch gepulst ausgeben. So ist ein Betrieb der SMU auch außerhalb der einfachen DC-Grenze möglich, wodurch das Testen bei hoher Momentanleistung und unzureichender bzw. nicht vorhandener Wärmesenke erfolgen und gleichzeitig die Wärmeverlustleistung reduziert werden kann.

Erstellen eines Systems mit dem NI System Advisor

Testen Sie den PXI-Advisor

Konfigurieren Sie Ihr PXI-System – einschließlich Chassis, Controller, Modulen, Software, Diensten und Zubehör – mit dem NI Advisor. Prüfen Sie die Kompatibilität, speichern Sie Ihr Setup, nutzen Sie es gemeinsam mit Ihrem Team und optimieren Sie Angebot und Kauf.

 

Best Practices für die Kopplung von Netzteilen und SMUs

 

Entdecken Sie Tipps und bewährte Verfahren zum Verwalten der Interaktionen zwischen mehreren gekoppelten Netzteilen, elektronischen Lasten und SMUs, um die gewünschte Ausgangsleistung zu erzielen, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen oder unerwünschte Effekte hervorzurufen.

 

Software inbegriffen

NI-PXI-Geräte umfassen: 

  • Sofort einsatzbereite Geräte-Panels zur Steuerung und Überwachung mehrerer PXI-Geräte in einer Umgebung mit Hilfe der NI InstrumentStudio™ Software
  • Gerätetreiber zur Vereinfachung der Installation und Programmierung mit Beispielprogrammen für NI LabVIEW, Python, C/C++, C# und mehr

PRODUKTSUPPORT