Temperaturmessmodule der C-Serie messen Signale von Sensoren wie Thermoelementen und Widerstandstemperaturfühlern (RTDs). Diese Produkte können Sie zur Erfassung, Aufbereitung und Digitalisierung von Signalen in verschiedenen Temperaturbereichen und Umgebungen verwenden.
Mit den Temperaturmessmodulen der C-Serie und der zugehörigen Software von NI können Sie schnell Thermoelemente und RTDs an das Modul anschließen und mit dem Testen beginnen.
Temperaturmessmodule der C-Serie funktionieren mit unserem kostenlosen NI-DAQmx-Treiber. Nutzen Sie unsere Dokumentation und Beispielprogramme, um Ihre Temperaturtests in der Programmiersprache Ihrer Wahl (z. B. NI LabVIEW, Python, C oder C#.NET) flexibel zu programmieren.
Mit Temperaturmessmodulen der C-Serie können Sie problemlos Temperaturdaten von Thermoelementen und RTDs erfassen. Sparen Sie sich mit der Anwendungssoftware FlexLogger™ das Programmieren: Verbringen Sie Ihre Zeit mit der Datenerfassung, nicht mit dem Erlernen einer neuen Sprache.
Erfahren Sie, wie Sie Sensoren an Messgeräte anschließen, die geeignete Signalaufbereitung implementieren und mögliche Fehlerquellen in Ihrem System verringern.
Verbinden Sie viele Sensoren und Busse und messen Sie Größen wie Temperatur, Spannung, Widerstand, Audiofrequenz und mehr.
Steuern Sie das Timing, die Synchronisierung und den Datenaustausch zwischen den I/O-Modulen der C-Serie von NI und einem externen Host.
Die FlexLogger-Software ermöglicht eine schnelle Sensorkonfiguration und Mischsignal-Datenaufzeichnung – alles ohne Programmierung.
Ihr Hardware-Kauf umfasst eine dreijährige Garantie für grundlegende Reparaturen und Kalibrierungen, grundlegende Funktionsprüfungen und technischen Support. NI bietet als Teil von erweiterten Serviceprogrammen zusätzliche Hardwareservices an, mit denen Betriebszeiten maximiert und Wartungskosten gesenkt werden können.
Hier finden Sie die vollständige Dokumentation zu einem Produkt, darunter Anleitungen und Bedienhinweise.
Hier können Sie verschiedene Supportinhalte durchsuchen, darunter Beispiele und Hinweise zur Problembehandlung.