Wählen Sie Ihre Ausgabe von NI DIAdem aus

DIAdem ist eine Software, mit der Sie Messdaten zügig finden, sichten, analysieren und auswerten können – ohne weitere Tools. Weitere Informationen zu DIAdem finden Sie hier.

 

DIAdem ist Teil der NI LabVIEW+ Suite, zu der auch LabVIEW, TestStand, FlexLogger und mehr gehören! Die Software bietet speziell entwickelte Tools für Messungen, Analysen und Tests, mit denen Ingenieure Zeit sparen können.

 

Sie können DIAdem allein oder als Teil der LabVIEW+ Suite erwerben. Beide Produkte sind im Abonnement und mit unbefristeten Lizenzlaufzeiten erhältlich. Erfahren Sie mehr über die Auswahl der richtigen NI-Softwarelizenz.

 DIAdem Base1DIAdem Advanced1DIAdem Professional1LabVIEW+ Suite1
Abonnementpreis
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
Preis für unbefristete Lizenz
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
 
Preis auf Anfrage
Wenden Sie sich bei Fragen zum Preis an einen NI-Vertriebspartner.
Auswählen
Kostenlose EvaluierungKostenlose Evaluierung Kostenlose Evaluierung
Hauptunterschiede

Empfohlen für Ingenieure, die Standardanalysen und -berichte erstellen.

 

Enthält die Standardfunktionen von DIAdem:

  • Suchen und Laden von Daten in einem beliebigen Dateiformat mithilfe der DIAdem DataFinder-Technologie
  • Standardisierte Analyse- und Visualisierungsobjekte für Prüfung und Reporting
  • Automatisierung von Analyse und Berichterstellung mithilfe von Skripten, die in DIAdem Advanced oder Professional entwickelt wurden

Empfohlen für Ingenieure, die fortgeschrittene Analysen durchführen, Videodaten wiedergeben und eine Automatisierungsroutine entwickeln müssen.

 

Umfasst die Funktionen von DIAdem Base und zusätzlich:

  • Erweiterte Analysefunktionen wie Musterabgleich und schnelle Fourier-Transformation
  • Synchronisieren der Datenwiedergabe mithilfe von Videodateien für die interaktive Prüfung
  • Erstellen von Skripten zur Automatisierung häufiger Arbeitsabläufe und Anpassen der DIAdem-Umgebung

Empfohlen für Ingenieure und Teams, die umfassende Analysen und Berichte zu komplexen Daten erstellen und eine Automatisierungsroutine entwickeln müssen.

 

Umfasst die Funktionen von DIAdem Advanced und zusätzlich:

  • Ausführen komplexer Analysefunktionen wie Ordnungsanalyse, Kreisregression und erweiterte Klassifizierung
  • Darstellen komplexer Datensätze mithilfe von Wasserfallplots und Karten

Empfohlen für Ingenieure, die Validierungs- und Produktionstestsysteme erstellen, in denen modulare Codeentwicklung und übergeordnete Frameworks erforderlich sind, um die Entwicklung zu beschleunigen und somit kürzere Markteinführungszeiten zu ermöglichen. 

 

Enthält DIAdem Professional plus:

  • NI LabVIEW für die Entwicklung automatisierter Test- und Messanwendungen, Testschritte und die Kommunikation mit Prüflingen 
  • NI TestStand zum Erstellen und Bereitstellen von Testsequenzen
  • NI InstrumentStudio für interaktive PXI-Messungen
  • NI FlexLogger zur schnellen Entwicklung skalierbarer Datenaufzeichnungssysteme
Betriebssystemunterstützung
Nur Windows    
Nur 64-Bit-Version2    
Datenverwaltung und Datenrecherche
DIAdem DataFinder für die Datenauswertung    
Verwendung von NI DataPlugins für benutzerdefinierte Dateiformate    
Laden von Daten aus Dateien und Datenbanken    
Importieren von ASCII-Dateien mit dem DataPlugin-Assistenten   
Verwalten von physikalischen Einheiten mit dem Einheitenkatalog   
Konvertieren von CAN-Logdateien in TDM-Dateien   
Interaktive Visualisierungsanzeigen
Wiedergabe von Layouts mit Landkarten und Videos3    
Vergrößern, Verkleinern, Scrollen und Verschieben von Cursorabschnitten    
Sichten von Daten in Tabellen-, Kurven- und Textform    
Darstellen von Daten mit Polardiagramm    
Erstellen von Videolayouts und Konturdarstellungen   
Erstellen von Layouts mit benutzerdefinierten Anwenderdialogen   
Erstellen von Kartenlayouts  
Bode-Diagramme  
Wasserfalldiagramme  
Orbit- und Shaft-Centerline-Diagramme  
Erweiterte Datenberechnungen
Grundlegende Mathematik    
Kanalfunktionen    
Kurvenanpassung    
Datenreduktion und Klassierung    
Deskriptive Statistik    
Setzen/Entfernen von Phasenumbrüchen    
Regression    
Resampling    
Textoperationen    
Öffnen und Ausführen komplexer Berechnungen mit Calculation-Manager    
Erstellen und Verteilen komplexer Berechnungen mit Calculation-Manager   
3D-Mathematik   
Frequenzbewertung (A-, B-, C-Filterung)   
AC/DC-Kopplung   
Approximation   
Dialoggestütztes Umrechnen physikalischer Einheiten   
Digitalfilter   
FFT   
Gesamtes FFT-Spektrum   
Gaußsche Kurvenanpassung   
Allgemeine LS-Kurvenanpassung   
Nichtlineare Kurvenanpassung   
Musterabgleich   
Splines   
Pulserkennung   
Ordnungsanalyse für Bode-Darstellung  
Kreisregression  
Erweiterte Klassierung  
Frequenzbewertete Beschleunigung  
Ordnungsanalyse  
Rainflow-Analyse  
Shaft-Centerline-Signalanalyse  
Maßgeschneiderte Reports
Exportieren von Reports u. a. im PDF-, HTML-, PPT-Format    
Erstellen und Laden von Reportlayouts    
Erstellen von 2D-Achsensystemen, -Tabellen und -Polarachsensystemen    
Erstellen von 3D-Achsensystemen und -Tabellen    
Diagramm-Assistent    
Gestaltungselemente, Grafiken und Hintergrundbilder    
Einfaches Umschalten der physikalischen Einheit für 2D-Achsen   
Automatisierte Analyse und Reporterstellung
Aufrufen von LabVIEW-VIs aus Skripten    
Ausführen von Skripten    
Erstellen und Bearbeiten von Skripten   
Script Profiler   
Erstellen von Dialogen   
Bearbeiten der Eigenschaften von Microsoft-Office-Dokumenten, PDF-Dateien und Grafiken für die Suche in DataFinder   
Erstellen von Routinen für Data Preprocessor (für NI DataFinder Server) und Analysis Server   
Testsystementwicklung
Entwickeln automatisierter Messanwendungen und benutzerdefinierter TestschritteErfordert NI LabVIEWErfordert NI LabVIEWErfordert NI LabVIEW 
Erstellen und Bereitstellen von Testsequenzen für ein Validierungslabor oder eine ProduktionshalleErfordert NI TestStandErfordert NI TestStandErfordert NI TestStand 
Konfigurieren und Aufzeichnen von Daten von PXI-Messgeräten von NI ohne KodierungErfordert NI InstrumentStudioErfordert NI InstrumentStudioErfordert NI InstrumentStudio 
Skalierbare Datenaufzeichnung von Mischsignalen und schnelle SensorkonfigurationErfordert NI FlexLoggerErfordert NI FlexLoggerErfordert NI FlexLogger 
Erstellen von WebanwendungenErfordert die NI G Web Development SoftwareErfordert die NI G Web Development SoftwareErfordert die NI G Web Development Software 

1Die Lizenzierung dieser Software ermöglicht den Abschluss eines Software-Service-Vertrags von NI. Servicevorteile sind in aktiven Lizenzabonnements und für das erste Jahr unbefristeter Lizenzen enthalten. Nach dem ersten Jahr ist der Software-Service jährlich erneuerbar. Weitere Informationen zu Servicevorteilen.

 

2DIAdem 2018 und alle neueren Versionen werden nur in der 64-Bit-Version angeboten.


3Wiedergabe bedeutet, eine Layoutdatei (*.tdv) zu öffnen, Daten mit den Anzeigebereichen im Layout zu verknüpfen und Cursor zwischen Bereichen zu synchronisieren. Zum Erstellen der gewünschten Anzeigebereiche in einer Layoutdatei ist möglicherweise eine aktuellere Version von DIAdem erforderlich.

Führen Sie Embedded-Software-Tests und -Simulationen durch?

In der LabVIEW+ Suite für HIL erhalten Sie DIAdem mit NI VeriStand, LabVIEW, dem LabVIEW FPGA und Real-Time Module und mehr. Diese Software-Suite wurde speziell für Embedded-Tests und -Simulationen entwickelt.