Was sind NI PXI-Controller?

Ein PXI-Controller ist der zentrale Prozessor eines PXI-Systems und verwaltet die Kommunikation sowie den Datenfluss zwischen den Modulen. NI PXI-Controller können eingebettet sein, unabhängig ohne externen PC arbeiten oder fernbedient werden, sodass die Steuerung über Desktop, Laptop oder Server möglich ist.

Entwickelt für automatisierte Tests

Die Abbildung zeigt drei PXI-Embedded-Controller, die in einer Reihe angeordnet sind. Jedes Modul verfügt über verschiedene Anschlüsse und Steckverbinder, darunter USB-Anschlüsse, Ethernet-Anschlüsse und weitere spezielle Steckverbinder. Die interne Schaltung der Module ist von den Seiten sichtbar und zeigt grüne Leiterplatten sowie elektronische Komponenten.

​NI Controller bieten leistungsstarke und zuverlässige Rechnerleistung für PXI-Systeme. Mit vorkonfigurierten Betriebssystemoptionen, robustem Design und langfristiger Unterstützung beschleunigen sie die Inbetriebnahme und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb von der Entwurfsvalidierung bis zum Produktionstest.

Vorteile im Überblick

  • ​Betriebssystem wählen: NI PXI Embedded-Controller unterstützen mehrere Betriebssystemoptionen – wählen Sie Windows für eine vertraute, branchenübliche Arbeitsumgebung, NI Linux Real-Time für zuverlässige, deterministische Leistung oder erwerben Sie die Controller ohne Betriebssystem für eine vollständige Anpassung Ihres Embedded-Systems. 

  • Optimierte Softwareentwicklung: NI PXI Embedded-Controller unterstützen NI LabVIEW, Python und weitere, wodurch Sie flexibel in Ihrer bevorzugten Programmierumgebung arbeiten können. Der Zugriff auf Hunderte von Treibern garantiert Kompatibilität und einen einheitlichen Software-Workflow – von der Einrichtung bis zum Einsatz.
  • ​Langfristige Leistung sicherstellen: Unsere Partnerschaften mit führenden Prozessorherstellern ermöglichen die Integration neuester Rechentechnologien, was heute hohe Leistung und morgen Skalierbarkeit gewährleistet. Standard-I/O ermöglicht Controller-Upgrades mit minimalen Änderungen an Systemen oder Programmcode.
  • Daten schützen und Systeme sichern: Ausgewählte NI PXI-Controller verfügen über TPM 2.0 für hardwarebasierte Verschlüsselung und Plattformauthentifizierung. Modelle wie der NI PXIe-8862 sind mit wechselbaren Festplatten ausgestattet, ideal für sichere Umgebungen, in denen Daten geschützt oder leicht deklassifiziert werden müssen. Erfahren Sie mehr über die PXI-Datensicherheit von NI.
  • Fernbedienung und Systemerweiterung: PXI-Remote-Controller bieten die Vorteile der PXI-Plattform und ermöglichen die Steuerung von Chassis über Desktop-PCs, Rack-Controller, Laptops oder andere PXI-Systeme. MXI-Express ermöglicht Streaming, Synchronisation und Kommunikation zwischen mehreren Chassis. NI PXI-Broschüre für Remote-Control herunterladen.

Empfohlene PXI-Controller

 ​Die Abbildung zeigt zwei PXI-Embedded-Controller, die in einer Reihe angeordnet sind. Jedes Modul verfügt über verschiedene Anschlüsse und Steckverbinder, darunter USB-Anschlüsse, Ethernet-Anschlüsse und weitere spezielle Steckverbinder. Die interne Schaltung der Module ist von den Seiten sichtbar und zeigt grüne Leiterplatten sowie elektronische Komponenten.
 ​Die Abbildung zeigt drei PXI-Embedded-Controller, die in einer Reihe angeordnet sind. Jedes Modul verfügt über verschiedene Anschlüsse und Steckverbinder, darunter USB-Anschlüsse, Ethernet-Anschlüsse und weitere spezielle Steckverbinder. Die interne Schaltung der Module ist von den Seiten sichtbar und zeigt grüne Leiterplatten sowie elektronische Komponenten.
Die Abbildung zeigt drei PXI-Fernbedienungsmodule, die in einer Reihe angeordnet sind. Die interne Schaltung der Module ist von den Seiten sichtbar und zeigt grüne Leiterplatten sowie elektronische Komponenten.​​

Erstellen eines Systems mit dem NI System Advisor

Testen Sie den PXI-Advisor

Konfigurieren Sie Ihr PXI-System – einschließlich Chassis, Controller, Modulen, Software, Diensten und Zubehör – mit dem NI Advisor. Prüfen Sie die Kompatibilität, speichern Sie Ihr Setup, nutzen Sie es gemeinsam mit Ihrem Team und optimieren Sie Angebot und Einkauf.

 

Grundlagen für das Erstellen von Testsystemen​

 

Die Festlegung einer Teststrategie und die Planung von Systeminvestitionen sind entscheidende Faktoren, um Kosten zu senken, den Lebenszyklus Ihrer Testinvestitionen zu optimieren und die Effizienz zu maximieren. Erfahren Sie mehr über Teststrategien, bewährte Methoden und mögliche Kompromisse bei der Entwicklung Ihrer Testsysteme.

Empfohlene Inhalte

Die Abbildung zeigt zwei PXI-Embedded-Controller, die in einer Reihe angeordnet sind. Jedes Modul verfügt über verschiedene Anschlüsse und Steckverbinder, darunter USB-Anschlüsse, Ethernet-Anschlüsse und weitere spezielle Steckverbinder. Die interne Schaltung der Module ist von den Seiten sichtbar und zeigt grüne Leiterplatten sowie elektronische Komponenten.
Die Abbildung zeigt eine Person, die mit elektronischen Geräten arbeitet und eine blaue Leiterplatte mit Sonden testet oder misst. Die Leiterplatte ist mit einem PXI-System verbunden.
 ​Software-Schnittstelle für "Pump Monitoring and Control", entwickelt mit LabVIEW RT, zeigt Anzeigen für Druck, Temperatur und U/min sowie Vibrationanalyse-Diagramme und Steuerungstasten. ​