Verwalten komplexer Rechenzentrumsinfrastrukturen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Leistung und Effizienz

Ingenieure, die mit der Wartung von Rechenzentrumsinfrastrukturen betraut sind, müssen den Stromverbrauch entlang der gesamten Energieverteilungskette – vom Stromnetz über Transformatoren, Hauptverteilerkarte (MDB) und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bis hin zu Stromverteiler (PDU) und Racks – genau überwachen, um Hardwareprodukte zu erhalten, Ausfallzeiten des Systems zu reduzieren und den Energieverbrauch zu optimieren.

 

Eine Lösung zur flexiblen und genauen Messung der Stromversorgungsinfrastruktur von Rechenzentren muss folgende Anforderungen erfüllen:

 

  • Möglichkeit zur Leistungsmessung – Messen der Spannung und Auslesen des Stromsensors.
  • Hohe Kanaldichte und Flexibilität – Skalierung und Erweiterung für eine höhere Kanalanzahl und Anbindung an unterschiedliche I/O für komplexere Systeme.
  • Datenauflösung und Zuverlässigkeit – Bereitstellung einer hohen Auflösung für die Erfassung von Transienten, Zuverlässigkeit zur Vermeidung von Systemausfällen.
  • Echtzeit-Datenanalysefunktionen – Gewinnen von Erkenntnissen in Echtzeit.
  • Anpassbarkeit – Weiterentwicklung mit dem zunehmenden Einsatz von KI in Rechenzentren: Anpassungen sind erforderlich, um mit dem rasanten technologischen Fortschritt Schritt zu halten.

Lösung zur Leistungsüberwachung im Rechenzentrum

  • Das modulare und robuste System basiert auf der NI CompactRIO-Plattform und erfüllt die sich ändernden Anforderungen moderner Rechenzentren.
  • Es werden die unterschiedlichsten Spannungs-, Strom- und Kanalkonfigurationen unterstützt.
  • Einfache Skalierung – von der Überwachung eines einzelnen Strombusses bis zum gesamten Stromverteilungsnetz – mit hervorragender Hardwaresynchronisierungsfähigkeit.
  • Mit der Echtzeitanalyse können Rechenzentrumsbetreiber ihre Infrastruktur verwalten, Ausfallzeiten vermeiden und den Energieverbrauch optimieren.
  • Erfüllt Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsziele.
  • Unterstützung einer offenen Entwicklungsplattform zur benutzerdefinierten Anpassung mit NI LabVIEW.

Vorteile der Lösung

Sehen Sie sich das Webinar „Lösung zur Leistungsüberwachung im Rechenzentrum“ an

Webinar zur Leistungsüberwachung im Rechenzentrum

Überwachen der Stromversorgung von Rechenzentren mit der NI-Plattform

Die flexible und anpassbare NI-Lösung für die Energieüberwachung im Rechenzentrum hilft, Systemausfälle zu reduzieren und Kosten zu senken. Sprechen Sie mit einem Experten von NI über die Bedeutung der Leistungsüberwachung in Rechenzentren, wichtige Überlegungen und einen Vergleich zwischen herkömmlichen Überwachungsmethoden und der NI-Lösung. Sehen Sie sich außerdem eine Demo an, in der die Verwendung von NI CompactRIO zur Messung eines einzelnen dreiphasigen Spannungs- und Strombusses veranschaulicht wird.

Partnernetzwerk von NI

Das NI Partner Network ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.

Serviceleistungen und Support

NI arbeitet während der gesamten Nutzungsdauer einer Anwendung mit den Auftraggebern zusammen und bietet Schulungen, technische Unterstützung, Beratungs- und Integrationsdienste sowie Wartungsprogramme an. Teams können durch die Teilnahme an NI-eigenen und regional ausgerichteten Benutzergruppen neue Fähigkeiten entdecken und ihre Kenntnisse durch Online- und Vor-Ort-Schulungen weiterentwickeln.