HIL: Ein Muss bei der Validierung von Embedded-Software
Hardware-in-the-Loop (HIL) ist eine zentrale Testmethode im Produktentwicklungszyklus, die Kosteneffizienz, schnelle Bereitstellung und hohe Anpassungsfähigkeit erfordert. Hardware-in-the-Loop-Tests sind ein Verfahren zum Testen und Validieren eingebetteter Steuersysteme durch Verbindung der Hardware mit einer simulierten Umgebung. Trends wie „Shift left“ erfordern jedoch eine frühere Integration von HIL, neben Model in the Loop (MIL) und Software in the Loop (SIL). Unterstützung für sich entwickelnde Toolchains, Benutzeranpassung und Skalierbarkeit sind entscheidend, um Investitionskosten zu minimieren. Flexibilität, schnelle Lieferung und Zukunftssicherheit sind weiterhin unerlässlich, um Markteinführungs- und Innovationszyklen zu verkürzen.