Wir bei NI verstehen die Herausforderungen, vor denen Lehrende stehen, um theoretisches Wissen praktisch umzusetzen. Als Reaktion darauf haben wir uns mit unserer Schwestermarke Digilent zusammengetan, um ein einheitliches Produktportfolio für Forschung und Lehre zu erstellen. Die Mission von Digilent – Engineering-Technologien verständlich und zugänglich zu machen – entspricht dem Bildungsengagement von NI. Ausgehend von den Hardwarelösungen von Digilent können Lehrende wichtige Engineering-Konzepte direkt demonstrieren und anwenden. Die fortschrittlichen Softwarelösungen von NI verbessern die Problemlösungsfähigkeiten der Studierenden und bereiten sie auf die Anforderungen von Industrie und Forschung vor.
NI bietet erschwingliche Software-Einzellizenzen für akademische Lehre und Forschung. Berechtigte Nutzer müssen einer akademischen Einrichtung angeschlossen sein, dürfen die Software ausschließlich für Lehr- oder Forschungszwecke verwenden und müssen dem Softwarevertrag für Forschung und Lehre zustimmen. Die Lizenzen umfassen LabVIEW, FlexLogger, DIAdem, VeriStand sowie weitere Software und dürfen nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden.
EMPFOHLENE LÖSUNG
Über die AVL von NI können Sie auf wichtige NI-Software wie LabVIEW, VeriStand und DIAdem zugreifen. AVL bietet nicht nur Software, sondern auch umfassende Vorteile wie unbegrenzte On-Demand-Schulungen für Studierende und Lehrende, spezielle Training Credits für Ausbilder und wertvolle Zertifizierungsmöglichkeiten (wie CLAD) für Studierende. Erweitern Sie die Lehr- und Forschungskapazitäten Ihrer Institution mit einer AVL.
Raspberry Pi ist eine Marke von Raspberry Pi Ltd.
Ein NI Partner ist ein von NI unabhängiges Unternehmen, das keine Agentur- oder Joint-Venture-Beziehungen unterhält und nicht Teil einer Geschäftsverbindung mit NI ist.